Ablösung Baukredit: So hoch darf die Vorfälligkeitsentschädigung sein
Viele Banken verlangen zu hohe Entschädigungen von Kreditnehmern, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen oder nicht abnehmen. Der Rechner von Finanztest ermöglicht es Ihnen, die maximal zulässige Vorfälligkeitsentschädigung zu berechnen. Neu seit Oktober 2015: Der Rechner berücksichtigt jetzt auch Sondertilgungsrechte und rechnet auch in der Vergangenheit – ab 2012 – gezahlte Entschädigungen nach.
Diese Rechte haben Kreditnehmer
In bestimmten Fällen haben Kreditnehmer das Recht, ihr Darlehen bereits vor Ablauf der Zinsbindung zurückzuzahlen. Das gilt vor allem anlässlich eines Hausverkaufs. Die Bank kann im Gegenzug einen Ausgleich dafür verlangen, dass sie das Geld nicht zu dem Zinssatz anlegen kann, den sie für das Darlehen bekommen hätte. Das gleiche gilt, wenn der Kreditnehmer ein vertraglich vereinbartes Darlehen gar nicht erst abnimmt. Die Höhe der Entschädigung hängt vom Zinssatz ab, den eine Bank für ihre Ersatzanlage zugrunde legt. Je niedriger der Zinssatz, desto höher die Entschädigung. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs müssen die Banken für die Ermittlung der Entschädigung die Rendite für Pfandbriefe heranziehen.
So rechnen Sie selbst
- Daten. Geben Sie in das Excelprogramm die Daten Ihres Kredits ein. Sie benötigen lediglich den Ablösetermin, die Höhe der Restschuld zum Ablösetermin, den Zinssatz, die Monatsrate und das Ende der Zinsbindung. Falls Sie das Recht auf Sondertilgungen haben, geben sie die deren maximal mögliche Höhe an.
- Berechnung. Nach Eingabe des Abschlags für ersparte Risiko- und Verwaltungskosten oder Übernahme der voreingestellten Werte berechnet das Programm die Vorfälligkeitsentschädigung nach den Grundsätzen der Rechtsprechung anhand der zum Ablöstermin maßgeblichen Pfandbriefrenditen. Liegt der Ablösezeitpunkt in der Zukunft, wird eine Rechnung auf Basis der aktuellen Pfandbriefrenditen erstellt.
Hinweis: Bitte speichern Sie den Excel-Rechner auf Ihre Festplatte und öffnen Sie ihn direkt aus Excel. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen „Ziel speichern unter“ bzw. „Verknüpfung speichern unter“. Sie benötigen mindestens Excel 2007.
Gesehen: